jakob-weber-schule
  Kompetenzen vor Ort
 

Kompetenzen vor Ort

Zur Förderung unserer Schüler stehen uns vielfältige Hilfen zur Verfügung. So bieten wir hier im Haus im Rahmen einer Kooperation mit der Reha-Westpfalz Logopädie und Physiotherapie an. Zusätzlich arbeitet ein Ergotherapeut vor Ort.

 

Im Unterricht beschäftigen wir uns mit speziellen Programmen zur Behebnung von Teilleistungsschwächen wie Dyskalkulie und Lese-Rechtschreib-Schwäche.

 

Eine Schulsozialarbeiterin bietet Hilfen für Schüler und Eltern an. Desweiteren bemühen wir uns um einen guten Kontakt zu weiteren Institutionen, wie z.B. dem Autismuszentrum, dem Jugend- und Arbeitsamt.

 

Im Folgenden möchten wir einige unserer "Spezialisten" kurz vorstellen.

Silke Heller-Gonzalez

ist Logopädin beim Sozial-Pädiatrischen Zentrum (SPZ) der Reha-Westpfalz. Sie arbeitet bei uns im Haus im Rahmen einer Kooperation des SPZ mit der Jakob-Weber-Schule.

  • Therapie bei Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens und des Schluckens
  • Einzel- oder Gruppentherapie
  • Absprache mit den Eltern und Klassenlehrern
  • Therapieinhalte werden im Unterricht aufgegriffen und vertieft
  • Förderung auch im Klassenverband

 

 

Gabriele Wortmann

Dipl.-Sozialarbeiterin

Frau Wortmann bietet Schulsozialarbeit für Kinder, Eltern und Lehrer an:

  • Resourcenorientierte Konfliktbewältigung
  • Konfliktlösungsgespräche und Streitschlichtung mit den Schülern in Einzel- und Gruppengesprächen
  • Kontaktpflege zum Jugendamt
  • Gespräche sind freiwillig und vertrauensvoll

 

Frau Wortmann absolvierte ebenfalls eine Ausbildung zur Dylexietherapie.

  • Lautgetreue Lese-Rechtschreib-Förderung, d.h. Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche und -Störung.
  • LRS-Therapie findet als Einzelförderung in Absprache mit Eltern und Klassenlehrern statt.

 

Ingrid Dillmann

 

Dipl.-Sozialpädagogin

Dipl.-Theaterpädagogin (BUT)

Tanzpädagogin

Kinesiologin

Dyskalkulietherapeutin

  • Im Sinne von "Klassik für Kids" führt Frau Dillmann fortlaufend multimediale Theaterprojekte durch. Dabei werden Elemente aus Gesang, Tanz, Spiel, Schattenspiel, Schwarzlichttheater und Puppenspiel verwendet und kindgerecht verknüpft. (z.B. Sommernachtstraum (Bilder im Archiv), Hänsel & Gretel, Die Zauberflöte). Die Vorstellungen werden auch immer von außerschulischen Gruppen (Kindergärten, Schulklassen anderer Schulen) besucht.
  • Lerngymnastik "Braingym" nach Dr. Paul Dennison (kinesiologische Übungen zur Förderung von Lern- und Konzentrationsleistungen).
  • LEAP-Programm nach Dr. Charles Krebs (Spezialprogramm für Lern- und Teilleistungsstörungen)
  • Das Dyskalkulieprogramm "Kieler Zahlenbilder" ist mittlerweile zur Kernarbeitsweise im Mathematikunterricht der Unterstufe und Teil unseres Qualitätsprogramms.
  • Frau Dillmann unterstützt unsere Klassenlehrer am Vormittag und leitet Gruppen am Nachmittag.

Christel Wiehn

Sprachheilpädagogin

Logopädin

Wolfgang Scheidt

Ergotherapeut

Renate Divivier

bietet Physiotherapie in der Schule an. Auch sie ist bei uns im Rahmen der Kooperation mit der Raha-Westpfalz beschäftigt.


 
  Heute waren schon 6 Besucher (14 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden